- run
- 1. noun
1) Lauf, der
make a late run — (Sport or fig.) zum Endspurt ansetzen
come towards somebody/start off at a run — jemandem entgegenlaufen/losrennen
I've had a good run for my money — ich bin auf meine Kosten gekommen
on the run — auf der Flucht
on the run down to Cornwall — auf der Fahrt nach Cornwall
go for a run [in the car] — einen [Auto]ausflug machen
3)she has had a long run of success — sie war lange [Zeit] erfolgreich
have a long run — [Stück, Show:] viele Aufführungen erleben
a run of victories — eine Siegesserie
5) (tendency) Ablauf, derthe general run of things/events — der Lauf der Dinge/der Gang der Ereignisse
6) (regular route) Strecke, die7) (Cricket, Baseball) Lauf, der; Run, derproduction run — Ausstoß, der (Wirtsch.)
9) (demand) Run, der (on auf + Akk.)10)the runs — (coll.): (diarrhoea) Durchmarsch, der (salopp)
11) (unrestricted use)give somebody the run of something — jemandem etwas zu seiner freien Verfügung überlassen
have the run of something — etwas zu seiner freien Verfügung haben
12) (animal enclosure) Auslauf, der2. intransitive verb,-nn-, ran, run1) laufen; (fast also) rennenrun for the bus — laufen od. rennen, um den Bus zu kriegen (ugs.)
run to help somebody — jemandem zu Hilfe eilen
2) (compete) laufen3) (hurry) laufendon't run to me when things go wrong — komm mir nicht angelaufen, wenn etwas schiefgeht (ugs.)
run to meet somebody — jemandem entgegenlaufen
4) (roll) laufen; [Ball, Kugel:] rollen, laufen5) (slide) laufen; [Schlitten, [Schiebe]tür:] gleiten6) (revolve) [Rad, Maschine:] laufen7) (flee) davonlaufen8) (operate on a schedule) fahrenrun between two places — [Zug, Bus:] zwischen zwei Orten verkehren
the train is running late — der Zug hat Verspätung
the train doesn't run on Sundays — der Zug verkehrt nicht an Sonntagen
9) (pass cursorily)run through — überfliegen [Text]
run through one's head or mind — [Gedanken, Ideen:] einem durch den Kopf gehen
run through the various possibilities — die verschiedenen Möglichkeiten durchspielen
10) (flow) laufen; [Fluss:] fließenrun dry — [Fluss:] austrocknen; [Quelle:] versiegen
run low or short — knapp werden; ausgehen
11) (be current) [Vertrag, Theaterstück:] laufen12) (be present)run through something — sich durch etwas ziehen
run in the family — [Eigenschaft, Begabung:] in der Familie liegen
13) (function) laufenkeep/leave the engine running — den Motor laufen lassen/nicht abstellen
the machine runs on batteries/oil — etc. die Maschine läuft mit Batterien/Öl usw.
14) (have a course) [Straße, Bahnlinie:] verlaufen15) (have wording) lauten; [Geschichte:] gehen (fig.)16) (have certain level)inflation is running at 15 % — die Inflationsrate beläuft sich auf od. beträgt 15 %
17) (seek election) kandidierenrun for mayor — für das Amt des Bürgermeisters kandidieren
18) (spread quickly)a shiver ran down my spine — ein Schau[d]er (geh.) lief mir den Rücken hinunter
19) (spread undesirably) [Butter, Eis:] zerlaufen; (in washing) [Farben:] auslaufen20) (ladder) [Strumpf:] Laufmaschen bekommen3. transitive verb,-nn-, ran, runrun one's hand/fingers through/along or over something — mit der Hand/den Fingern durch etwas fahren/über etwas (Akk.) streichen
run an or one's eye along or down or over something — (fig.) etwas überfliegen
2) (cause to flow) [ein]laufen lassenrun a bath — ein Bad einlaufen lassen
3) (organize, manage) führen, leiten [Geschäft usw.]; durchführen [Experiment]; veranstalten [Wettbewerb]; führen [Leben]4) (operate) bedienen [Maschine]; verkehren lassen [Verkehrsmittel]; einsetzen [Sonderbus, -zug]; laufen lassen [Motor]; abspielen [Tonband]run forward/back — vorwärts-/zurückspulen [Film, Tonband]
5) (own and use) sich (Dat.) halten [Auto]this car is expensive to run — dieses Auto ist im Unterhalt sehr teuer
run a car with defective brakes — ein Auto mit defekten Bremsen fahren
6) (take for journey) fahrenI'll run you into town — ich fahre od. bringe dich in die Stadt
7) (pursue) jagenrun somebody hard or close — jemandem auf den Fersen sein od. sitzen (ugs.)
be run off one's feet — alle Hände voll zu tun haben (ugs.); (in business) Hochbetrieb haben (ugs.); see also academic.ru/23126/earth">earth 1. 4)
8) (complete) laufen [Rennen, Marathon, Strecke]run messages/errands — Botengänge machen
9)run a fever/a temperature — Fieber/erhöhte Temperatur haben
10) (publish) bringen (ugs.) [Bericht, Artikel usw.]Phrasal Verbs:- run about- run across- run after- run along- run around- run away- run away with- run down- run in- run into- run off- run off with- run on- run out- run out of- run over- run through- run to- run up- run up against* * *1. present participle - running; verb2) (to move smoothly: Trains run on rails.) fahren4) ((of a machine etc) to work or operate: The engine is running; He ran the motor to see if it was working.) laufen(lassen)5) (to organize or manage: He runs the business very efficiently.) leiten6) (to race: Is your horse running this afternoon?) laufen7) ((of buses, trains etc) to travel regularly: The buses run every half hour; The train is running late.) verkehren9) (to own and use, especially of cars: He runs a Rolls Royce.) sich halten12) (to move (something): She ran her fingers through his hair; He ran his eyes over the letter.) gleiten lassen13) ((in certain phrases) to be or become: The river ran dry; My blood ran cold (= I was afraid).) werden2. noun1) (the act of running: He went for a run before breakfast.) das Laufen2) (a trip or drive: We went for a run in the country.) der Abstecher6) (in cricket, a batsman's act of running from one end of the wicket to the other, representing a single score: He scored/made 50 runs for his team.) der Lauf7) (an enclosure or pen: a chicken-run.) der Auslauf•- runner- running 3. adverb(one after another; continuously: We travelled for four days running.) aufeinanderfolgend- runny- runaway
- rundown
- runner-up
- runway
- in
- out of the running
- on the run
- run across
- run after
- run aground
- run along
- run away
- run down
- run for
- run for it
- run in
- run into
- run its course
- run off
- run out
- run over
- run a temperature
- run through
- run to
- run up
- run wild* * *run[rʌn]I. NOUNthe burglar made a \run for the door [or for it] der Einbrecher nahm Reißaus famto let the dog out for [or let the dog have] a \run den Hund hinauslassen [o ÖSTERR fam äußerln führen]to break into a \run zu laufen beginnento go for [or do] a \run laufen gehenI go for [or do] a 5 mile \run before breakfast ich laufe vor dem Frühstück 5 Meilento set off/come in at a \run weg-/hereinlaufenhe took the ditch at a \run er nahm Anlauf und sprang über den Graben; (fig)with his main rival out injured, he has a clear \run at the title da sein Hauptrivale verletzt ist, hat er keine Konkurrenten beim Kampf um den Titel2. (journey) Strecke fthe \run down to the coast only takes half an hour man braucht nur eine halbe Stunde zur Küsteon the London—Glasgow \run auf der Strecke London—Glasgowto go for a \run in the car (dated) eine Spritztour machen fambombing \run Bombardierungsstrecke f\run of bad/good luck Pech-/Glückssträhne fa long \run of bad weather eine lange Schlechtwetterperiodein the normal \run of things normalerweise5. THEAT Laufzeit fafter a short \run on Broadway nach kurzer Laufzeit am Broadwaydry [or dummy] [or practice] \run Generalprobe fthe company is planning a first \run of 10,000 red teddy bears die Firma plant eine Anfangsproduktion von 10.000 roten Teddybärena cheque \run Ausstellung f von Schecks durch Computera computer \run Arbeitsgang m [o Durchlauf m] eines Computerstest \run Probelauf m8. usu sing (demand) Run m, Ansturm ma sudden \run on the dollar has lowered its value die plötzliche Nachfrage nach dem Dollar ließ den Kurs sinkena \run on a bank ein Ansturm m auf eine Banka \run on the pound Panikverkäufe pl des Pfundestheir food is not the usual \run of hotel cooking ihr Essen hebt sich von der üblichen Hotelküche abchicken \run Hühnerhof mto score 4 \runs vier Treffer erzielento score a home \run einen Homerun erzielen12. esp AM (ladder) Laufmasche f13. (fam: diarrhoea)to have the \runs Dünnpfiff haben sl14.▶ to give sb a \run for their money jdn etw für sein Geld tun lassen▶ to have the \run of sth etw zur Verfügung habenwhile she's away, I have the \run of the house während sie weg ist, hat sie mir das Haus überlassen▶ to have a [good] \run for one's money etw für sein Geld bekommen▶ in the long \run langfristig, auf lange Sicht gesehen▶ in the short \run kurzfristigwhen I am rushed in the mornings, I eat breakfast on the \run wenn ich morgens in Eile bin, dann esse ich mein Frühstück auf dem WegII. INTRANSITIVE VERB<ran, run>1. (move fast) laufen, rennenhe ran up/down the hill er rannte den Hügel hinauf/hinunterhe ran along/down the street er rannte die Straße entlang/hinunterhe ran into/out of the house er rannte in das Haus/aus dem Hauspeople came \running at the sound of shots Menschen kamen gelaufen, als sie Schüsse hörtento \run for the bus dem Bus nachlaufento \run for cover schnell in Deckung gehento \run for it sich akk aus dem Staub machento \run for one's life um sein Leben rennento \run for help um Hilfe laufento \run for the police die Polizei benachrichtigento \run on the spot auf der Stelle laufento go \running laufen gehen▪ to \run at sb jdn angreifen2. (operate) fahren, verkehren; engine laufen; machine in Betrieb seinare there a lot of trains \running between London and York? verkehren viele Züge zwischen London und York?they had the new computer system up and \running within an hour sie hatten das neue Computerprogramm innerhalb einer Stunde installiert und am Laufen; (fig)work is \running smoothly at the moment die Arbeit geht im Moment glatt von der Handto keep the economy \running die Wirtschaft am Laufen halten3. (travel) laufen; (go) verlaufen; ski gleitenthe route \runs through the mountains die Strecke führt durch die Bergea shiver ran down my back mir lief ein Schauder über den Rücken gehto \run off the road von der Straße abkommento \run onto the rocks [or aground] [or ashore] auflaufen, auf Grund laufen4. (grow) plants sich akk schlingenthe vine \runs up the wall and along the fence die Weinreben schlingen sich die Wand hinauf und den Zaun entlang5. (extend)there's a beautiful cornice \running around all the ceilings ein wunderschönes Gesims verläuft um alle Decken6. (last) [an]dauernthe film \runs for two hours der Film dauert zwei Stunden, der Film geht zwei Stunden famhow much longer does this course \run? wie lange dauert dieser Kurs noch?a magazine subscription usually only \runs for one year ein Zeitschriftenabonnement läuft normalerweise nur ein JahrI've had that tune \running in my head all day diese Melodie geht mir schon den ganzen Tag im Kopf herumthis show will \run and \run diese Show wird ewig laufen7. (be)inflation is \running at 10% die Inflationsrate beträgt 10 %; (amount to)▪ to \run into [or to] sth sich akk auf etw akk belaufen, gehenhe has an income \running into six figures er hat ein Einkommen, das sich auf sechsstellige Zahlen beläuft8. (flow) fließenI could feel trickles of sweat \running down my neck ich fühlte, wie mir die Schweißtropfen den Hals herunterliefentheir bodies were \running with sweat ihre Körper waren schweißüberströmtwhen the sand has \run through the egg timer, it'll be five minutes wenn der Sand durch die Eieruhr gelaufen ist, dann sind fünf Minuten vorbeithe river \runs [down] to the sea der Fluss mündet in das Meerthere was a strong tide/heavy sea \running die Flut/die See war hochdon't cry, or your make-up will \run weine nicht, sonst verwischt sich dein Make-upthe colour of the dress has \run das Kleid hat abgefärbtmy nose is \running meine Nase läuftif the paint is wet, the colours will \run into each other wenn die Farbe nass ist, fließen die Farben ineinanderto \run for President für das Präsidentenamt kandidieren, sich akk für das Amt des Präsidenten bewerben▪ to \run against sb gegen jdn kandidieren10. (in tights)oh no, my tights have \run oh nein, ich habe eine Laufmasche im Strumpf11. (proceed) verlaufencan you give me an idea of how the discussion ran? kannst du mir den Verlauf der Diskussion schildern?12. NAUT fahrento \run before the wind vor dem Wind segeln14.▶ to \run amok Amok laufen▶ to \run with blood blutüberströmt seinthe streets were \running with blood in den Straßen floss überall Blut▶ to \run round [or AM around] in circles sich akk im Kreise drehen▶ to \run deep:differences between the two sides \run deep die Unterschiede zwischen den beiden Seiten sind sehr groß▶ to \run dry river austrocknen▶ to \run in the family in der Familie liegen▶ feelings are \running high die Gefühle gehen hoch▶ to \run low supplies [langsam] ausgehen▶ to make sb's blood \run cold jds Blut in den Adern gefrieren lassen▶ to \run short knapp werdento \run short of sth etw nicht mehr habenwe're beginning to \run short of money uns geht langsam das Geld aus▶ to \run wild animals frei herumlaufen; plants wuchern; children alles machen dürfen; (pej)she lets her kids \run wild [or \run riot] sie setzt ihren Kindern keinerlei Grenzento let one's imagination \run wild seiner Fantasie freien Lauf lassenIII. TRANSITIVE VERB<ran, run>1. (move fast)to \run a dead heat/a mile/a race ein totes Rennen/eine Meile/ein Rennen laufen2. (enter in race)to \run a candidate einen Kandidaten aufstellento \run a horse ein Pferd laufen lassen3. (drive)he ran his car into a tree last night er fuhr letzte Nacht mit seinem Auto gegen einen Baumto \run sb home jdn nach Hause fahrento \run sb to the station jdn zum Bahnhof bringen4. (pass)she ran her eyes/finger down the list sie ließ die Augen/den Finger über die Liste gleiten\run this rope round the tree wickle dieses Seil um den Baumhe ran a vacuum cleaner over the carpet er saugte den Teppich abto \run one's fingers through one's hair sich dat mit den Fingern durchs Haar fahren5. (operate)▪ to \run sth machine etw bedienento \run a computer program ein Computerprogramm laufen lassento \run the engine den Motor laufen lassento \run additional trains zusätzliche Züge einsetzento \run the dishwasher/washing machine die Spülmaschine/Waschmaschine laufen lassen6. (manage)▪ to \run sth business etw leiten; farm etw betreibenhow did he end up \running the city? wie wurde er Bürgermeister der Stadt?don't tell me how to \run my life! erklär mir nicht, wie ich mein Leben leben soll!some people \run their lives according to the movements of the stars manche Leute richten ihr Leben nach dem Verlauf der Sterne austo \run a company ein Unternehmen leitento \run a government/household eine Regierung/einen Haushalt führento \run a store ein Geschäft haben7. (conduct)to \run a course einen Kurs anbietento \run an experiment/a test ein Experiment/einen Test durchführen8. (let flow)▪ to \run sth water etw laufen lassenhe ran a little cold water into the bath er ließ etwas kaltes Wasser in die Badewanne laufento \run [sb] a bath [or to \run a bath [for sb]] [jdm] ein Bad einlaufen lassen9. (in newspaper)to \run a story about sth über etw akk berichtento \run an article/a series einen Artikel/eine Serie bringen fam10. (smuggle)▪ to \run sth etw schmuggelnto \run sth across the border etw über die Grenze schmuggeln11. (not heed)to \run a blockade eine Blockade durchbrechento \run a red light eine rote Ampel überfahren12. (incur)to \run a risk ein Risiko eingehenyou \run the risk when gambling of losing your entire stake wenn du spielst, riskierst du, deinen gesamten Einsatz zu verlieren13. (perform small tasks)to \run errands [for sb] [für jdn] Botengänge machen14.▶ to \run sb/sth close nur knapp von jdm/etw geschlagen werden▶ to let sth \run its course etw seinen Lauf nehmen lassen▶ to \run sb to earth [or ground] jdn aufspüren▶ to \run one's eye over sth etw überfliegen▶ to be \run off one's feet alle Hände voll zu tun haben fam▶ to \run a fever [or temperature] Fieber haben▶ to \run oneself into the ground sich akk völlig verausgaben▶ to \run a mile BRIT sich akk aus dem Staub machen fam▶ to \run sb ragged jdn schaffen fam▶ to \run the show verantwortlich sein* * *run [rʌn]A s1. a) Lauf m (auch fig):in the long run auf die Dauer, auf lange Sicht, langfristig;in the short run auf kurze Sicht, kurzfristig;go for (oder take) a run einen Lauf machen;make a run for it sich aus dem Staub machen fig;make a run for the door zur Tür rennenb) SPORT Lauf m, Durchgang m (eines Slaloms etc)2. Laufen n, Rennen n:be on the runa) (immer) auf Trab sein umg,b) auf der Flucht sein (from the police vor der Polizei);keep sb on the run jemanden in Trab halten umg;shoot on the run (Fußball) aus vollem Lauf schießen;give sb a (good) run for their money es jemandem nicht leicht machen;this car gives you a (good) run for your money dieser Wagen ist sein Geld wert;he’s had a (good) run for his money er ist auf seine Kosten gekommen, er kann sich nicht beklagen3. Laufschritt m:at a run im Laufschritt;go off at a run davonlaufen4. Anlauf m:take a run (einen) Anlauf nehmen5. SCHIFF, AUTO Fahrt f6. oft short run Spazierfahrt f:go for a run in the car eine Spazierfahrt machen7. Abstecher m, Ausflug m (beide:to nach)8. Reiten: schneller Galopp9. JAGD Hatz f10. besonders WIRTSCH Ansturm m, Run m (beide:on auf eine Bank, Eintrittskarten etc), stürmische Nachfrage (on nach einer Ware)11. (Laich)Wanderung f (der Fische)12. MUS Lauf m13. US (kleiner) Wasserlauf14. US Laufmasche f15. (Ver)Lauf m, Fortgang m:the run of events;run of the play SPORT Spielverlauf;be against the run of the play SPORT den Spielverlauf auf den Kopf stellen16. Verlauf m:the run of the hills17. a) Tendenz fb) Mode f18. (auch SPORT Erfolgs-, Treffer)Serie f, Folge f, Reihe f:a run of bad (good) luck eine Pechsträhne (eine Glückssträhne, ein Lauf);a run of good weather eine Schönwetterperiode;a run of wins eine Siegesserie19. Kartenspiel: Sequenz f20. Auflage f (einer Zeitung etc)21. TECH Herstellungsmaße pl, -größe f, (Rohr- etc) Länge f, (Betriebs) Leistung f, Ausstoß m:run of minea) Fördererz n,b) Rohkohle f22. Bergbau: Ader f23. TECHa) Durchlauf m (eines Beschickungsguts)b) Charge f, (Beschickungs)Menge f24. TECHa) Arbeitsperiode f, Gang mb) IT (Durch)Lauf mc) Bedienung f (einer Maschine etc)25. THEAT, FILM Lauf-, Spielzeit f:the play had a run of 44 nights das Stück wurde 44-mal hintereinander gegeben;the film had a run of six months (oder a six-month run) der Film lief ein halbes Jahr26. (auch Amts) Dauer f, (-)Zeit f:run of office;run of validity Gültigkeitsdauer27. a) Strecke fb) FLUG Rollstrecke fc) SCHIFF Etmal n (vom Schiff in 24 Stunden zurückgelegte Strecke)28. give sb the run of sth jemandem etwas zur Verfügung stellen;have the run of sth etwas zur freien Verfügung haben;he has given me (oder I have) the run of his library ich kann jederzeit seine Bibliothek benutzen29. besonders Bra) Weide f, Trift fb) Auslauf m, (Hühner) Hof m30. a) JAGD Wechsel m, (Wild)Bahn fb) Maulwurfsgang m, Kaninchenröhre f31. SPORTa) (Bob-, Rodel) Bahn fb) (Ski) Hang m32. TECHa) Bahn fb) Laufschiene f, -planke f33. TECH Rinne f, Kanal m34. TECH Mühl-, Mahlgang m35. Art f, Sorte f (auch WIRTSCH)36. meist common (oder general) run Durchschnitt m, (die) breite Masse:the common run of mankind der Durchschnittsmensch37. a) Herde fb) Schwarm m (Fische)38. SCHIFF (Achter-, Vor) Piek f39. Länge f, Ausdehnung f40. the runs pl auch als sg konstruiert) umg Dünnpfiff m (Durchfall)B adj1. geschmolzen2. gegossen, geformt:run with lead mit Blei ausgegossenC v/i prät ran [ræn], pperf run1. laufen, rennen, eilen, stürzen:run round one’s backhand (Tennis etc) seine Rückhand umlaufen2. davonlaufen (from vor dat), Reißaus nehmen umg3. SPORTa) (um die Wette) laufenb) (an einem Lauf oder Rennen) teilnehmenc) als Zweiter etc einkommen:he ran second er wurde oder war Zweiter4. (for)a) POL kandidieren (für)b) umg sich bemühen (um):run for election kandidieren, sich zur Wahl stellen5. fig laufen (Blick, Feuer, Finger, Schauer etc):his eyes ran over it sein Blick überflog es;run back over the past Rückschau halten;this tune (idea) keeps running through my head diese Melodie (Idee) geht mir nicht aus dem Kopf6. fahren:run before the wind vor dem Winde segeln; → ashore7. gleiten (Schlitten etc), ziehen, wandern (Wolken etc):let the skis run die Skier laufen lassen8. zu den Laichplätzen ziehen oder wandern (Fische)9. BAHN etc verkehren, (auf einer Strecke) fahren, gehen10. fließen, strömen (beide auch fig), rinnen:it runs in the family fig das liegt bei ihnen etc in der Familie; → blood A 1, A 411. lauten (Schriftstück):the letter runs as follows12. gehen (Melodie)13. vergehen, -streichen (Zeit etc)14. dauern:school runs from 9 to 5; → running B 815. laufen (Theaterstück etc), gegeben werden16. verlaufen (Straße etc, auch Vorgang), sich erstrecken, gehen, führen (Weg etc):my talent (taste) does not run that way dafür habe ich keine Begabung (keinen Sinn)17. TECH laufen:a) gleiten:the rope runs in a pulleyb) in Betrieb oder Gang sein, arbeiten (Maschine, Motor etc), gehen (Uhr, Mechanismus etc), funktionieren:run hot (sich) heiß laufen;with the engine running mit laufendem Motor18. in Betrieb sein (Hotel, Fabrik etc)19. zer-, auslaufen (Farbe)20. triefen oder tropfen (with vor Nässe etc), fließen, laufen (Nase), tränen (Augen):run with tears in Tränen schwimmen21. auslaufen (Gefäß)22. schmelzen (Metall etc):running ice tauendes Eis23. MED laufen, eitern24. oft run upa) wachsen, wuchern,b) klettern, ranken25. fluten, wogen:a heavy sea was running SCHIFF es lief eine schwere See26. besonders US laufen, fallen (Maschen), Laufmaschen bekommen (Strumpf etc), aufgehen (Naht)27. WIRTSCHa) laufenb) fällig werden (Wechsel etc)28. JUR gelten, in Kraft sein oder bleiben, laufen:the lease runs for 7 years der Pachtvertrag läuft auf 7 Jahre29. JUR verbunden oder gekoppelt sein (with mit)30. (mit adj und s) werden, sein:run drya) versiegen (Quelle),b) austrocknen,c) keine Milch mehr geben (Kuh),d) fig erschöpft sein,e) fig sich ausgeschrieben haben (Autor); → high B 1, low1 A 5, riot A 4, short A 5, A 8, wild B31. WIRTSCH stehen auf (dat) (Preis, Ware)32. klein etc ausfallen:run smallD v/t1. einen Weg etc laufen, einschlagen, eine Strecke etc durchlaufen (auch fig), zurücklegen:run its course fig seinen Verlauf nehmen;things must run their course man muss den Dingen ihren Lauf lassen2. fahren (auch SCHIFF), eine Strecke be-, durchfahren:run 22 knots SCHIFF mit 22 Knoten fahren3. ein Rennen austragen, laufen, einen Wettlauf machen:run races Wettrennen veranstalten4. um die Wette laufen mit, laufen gegen5. fig sich messen mit:run sb close dicht herankommen an jemanden (a. fig)6. ein Pferda) treiben, hetzenb) laufen lassen, (für ein Rennen auch) melden7. POL jemanden als Kandidaten aufstellen (for für)8. JAGD jagen, eine Spur verfolgen (auch fig):run to eartha) einen Fuchs im Bau aufstöbern, bis in seinen Bau verfolgen,b) fig jemanden, etwas aufstöbern, ausfindig machen9. Botengänge, Besorgungen machen, Botschaften überbringen10. entfliehen (dat):run the country außer Landes flüchten11. passieren:run the guard ungesehen durch die Wache kommen; → blockade A 112. Vieha) treibenb) weiden lassen13. SCHIFF, BAHN etc fahren oder verkehren lassen, einen Sonderzug etc einsetzen14. befördern, transportieren15. Alkohol etc schmuggeln16. seine Finger etc laufen oder gleiten lassen (over über akk):run one’s comb through one’s hair (sich) mit dem Kamm durchs Haar fahren17. TECH laufen oder rollen oder gleiten lassen18. einen Film laufen lassen19. eine Artikelserie etc veröffentlichen, bringen20. TECH eine Maschine etc laufen lassen, bedienen21. einen Betrieb etc verwalten, führen, leiten, ein Geschäft, eine Fabrik etc betreiben:run the household den Haushalt führen oder schmeißen; → show A 1522. hineingeraten (lassen) in (akk):run debts Schulden machen;run the danger of (ger) Gefahr laufen zu (inf); → risk A 123. geben, fließen lassen, Wasser etc führen (Leitung):this faucet runs hot water aus diesem Hahn kommt heißes Wasser24. Gold etc (mit sich) führen (Fluss)25. Fieber, Temperatur haben26. a) Metall schmelzenb) verschmelzenc) Blei etc gießen27. stoßen, stechen (beide:through durch): → run into B 128. eine Linie, einen Graben etc ziehen, eine Straße etc anlegen, eine Brücke schlagen29. Bergbau: eine Strecke treiben30. ELEK eine Leitung verlegen, führen31. ein Bad, das Badewasser einlaufen lassen32. schieben, führen (beide:through durch): → run into B 233. (bei Spielen) eine bestimmte Punktzahl etc hintereinander erzielen:run fifteen auf fünfzehn (Punkte etc) kommen34. eine Schleuse öffnen:run dry leerlaufen lassen35. eine Naht etc mit Vorderstich nähen, heften36. jemanden belangen (for wegen)* * *1. noun1) Lauf, dergo for a run before breakfast — vor dem Frühstück einen Lauf machen
make a late run — (Sport or fig.) zum Endspurt ansetzen
come towards somebody/start off at a run — jemandem entgegenlaufen/losrennen
I've had a good run for my money — ich bin auf meine Kosten gekommen
on the run — auf der Flucht
2) (trip in vehicle) Fahrt, die; (for pleasure) Ausflug, deron the run down to Cornwall — auf der Fahrt nach Cornwall
go for a run [in the car] — einen [Auto]ausflug machen
3)she has had a long run of success — sie war lange [Zeit] erfolgreich
have a long run — [Stück, Show:] viele Aufführungen erleben
4) (succession) Serie, die; (Cards) Sequenz, diea run of victories — eine Siegesserie
5) (tendency) Ablauf, derthe general run of things/events — der Lauf der Dinge/der Gang der Ereignisse
6) (regular route) Strecke, die7) (Cricket, Baseball) Lauf, der; Run, der8) (quantity produced) (of book) Auflage, dieproduction run — Ausstoß, der (Wirtsch.)
9) (demand) Run, der (on auf + Akk.)10)the runs — (coll.): (diarrhoea) Durchmarsch, der (salopp)
11) (unrestricted use)give somebody the run of something — jemandem etwas zu seiner freien Verfügung überlassen
have the run of something — etwas zu seiner freien Verfügung haben
12) (animal enclosure) Auslauf, der2. intransitive verb,-nn-, ran, run1) laufen; (fast also) rennenrun for the bus — laufen od. rennen, um den Bus zu kriegen (ugs.)
run to help somebody — jemandem zu Hilfe eilen
2) (compete) laufen3) (hurry) laufendon't run to me when things go wrong — komm mir nicht angelaufen, wenn etwas schiefgeht (ugs.)
run to meet somebody — jemandem entgegenlaufen
4) (roll) laufen; [Ball, Kugel:] rollen, laufen5) (slide) laufen; [Schlitten, [Schiebe]tür:] gleiten6) (revolve) [Rad, Maschine:] laufen7) (flee) davonlaufen8) (operate on a schedule) fahrenrun between two places — [Zug, Bus:] zwischen zwei Orten verkehren
the train is running late — der Zug hat Verspätung
the train doesn't run on Sundays — der Zug verkehrt nicht an Sonntagen
9) (pass cursorily)run through — überfliegen [Text]
run through one's head or mind — [Gedanken, Ideen:] einem durch den Kopf gehen
run through the various possibilities — die verschiedenen Möglichkeiten durchspielen
10) (flow) laufen; [Fluss:] fließenrun dry — [Fluss:] austrocknen; [Quelle:] versiegen
run low or short — knapp werden; ausgehen
11) (be current) [Vertrag, Theaterstück:] laufen12) (be present)run through something — sich durch etwas ziehen
run in the family — [Eigenschaft, Begabung:] in der Familie liegen
13) (function) laufenkeep/leave the engine running — den Motor laufen lassen/nicht abstellen
the machine runs on batteries/oil — etc. die Maschine läuft mit Batterien/Öl usw.
14) (have a course) [Straße, Bahnlinie:] verlaufen15) (have wording) lauten; [Geschichte:] gehen (fig.)16) (have certain level)inflation is running at 15 % — die Inflationsrate beläuft sich auf od. beträgt 15 %
17) (seek election) kandidierenrun for mayor — für das Amt des Bürgermeisters kandidieren
18) (spread quickly)a shiver ran down my spine — ein Schau[d]er (geh.) lief mir den Rücken hinunter
19) (spread undesirably) [Butter, Eis:] zerlaufen; (in washing) [Farben:] auslaufen20) (ladder) [Strumpf:] Laufmaschen bekommen3. transitive verb,-nn-, ran, run1) (cause to move) laufen lassen; (drive) fahrenrun one's hand/fingers through/along or over something — mit der Hand/den Fingern durch etwas fahren/über etwas (Akk.) streichen
run an or one's eye along or down or over something — (fig.) etwas überfliegen
2) (cause to flow) [ein]laufen lassenrun a bath — ein Bad einlaufen lassen
3) (organize, manage) führen, leiten [Geschäft usw.]; durchführen [Experiment]; veranstalten [Wettbewerb]; führen [Leben]4) (operate) bedienen [Maschine]; verkehren lassen [Verkehrsmittel]; einsetzen [Sonderbus, -zug]; laufen lassen [Motor]; abspielen [Tonband]run forward/back — vorwärts-/zurückspulen [Film, Tonband]
5) (own and use) sich (Dat.) halten [Auto]this car is expensive to run — dieses Auto ist im Unterhalt sehr teuer
run a car with defective brakes — ein Auto mit defekten Bremsen fahren
6) (take for journey) fahrenI'll run you into town — ich fahre od. bringe dich in die Stadt
7) (pursue) jagenrun somebody hard or close — jemandem auf den Fersen sein od. sitzen (ugs.)
be run off one's feet — alle Hände voll zu tun haben (ugs.); (in business) Hochbetrieb haben (ugs.); see also earth 1. 4)
8) (complete) laufen [Rennen, Marathon, Strecke]run messages/errands — Botengänge machen
9)run a fever/a temperature — Fieber/erhöhte Temperatur haben
10) (publish) bringen (ugs.) [Bericht, Artikel usw.]Phrasal Verbs:- run away- run down- run in- run into- run off- run on- run out- run over- run to- run up* * *(of a ladder) n.Leitersprosse f. n.Fahrt -en f.Lauf -e m.Laufmasche f. v.(§ p.,p.p.: ran, run)= laufen v.(§ p.,pp.: lief, ist gelaufen)rennen v.(§ p.,pp.: rannte, ist gerannt)
English-german dictionary. 2013.